Unsere Arbeit wird ermöglicht durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und eine Basisfinanzierung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Lesen Sie hier, was wir damit schon erreicht haben – von der Patientenberatung bis hin zu einer breiten öffentlichen Aufklärung über die Möglichkeiten der modernen Neurologie.


Wir danken für Ihre Unterstützung

Unser Magazin – Nr. 2
Für Betroffene und Interessierte. Die Top-Themen sind:
- Hilfe bei Kopfschmerzen & Migräne
- Alt werden ohne Demenz
- Unruhige Beine – weit verbreitet und doch wenig bekannt
- Neglect: Wenn die halbe Welt fehlt
- Neurologisch erkrankt – darf ich trotzdem Auto fahren?
- Corona und die Spätfolgen
- Stopp dem Schwindel
- Gürtelrose erkennen und richtig behandeln
Jetzt Magazin als PDF lesen oder als erweiterte Online-Version:

Werden Sie Mitglied
Das Unterstützungsnetzwerk der Deutschen Hirnstiftung wächst laufend und reicht von Universitätskliniken bis hin zu Patienten-Organisationen. Möchten Sie genauer wissen, wer schon dabei ist?
Schirm-Herrin
Unsere Schirmherrin ist Malu Dreyer. Lesen Sie hier, warum sie die Deutsche Hirnstiftung unterstützt.
Bitte helfen auch Sie uns helfen! Mit einer Mitgliedschaft oder Spende.

Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
„Die Deutsche Hirnstiftung e.V. widmet sich dem Ziel, Menschen für neurologische Erkrankungen zu sensibilisieren. Egal, ob Sie Fragen zu den wichtigsten neurologischen Krankheiten haben oder sich für die jüngsten Forschungserkenntnisse der Neurologie interessieren: Als gemeinnütziger Verein hat die Stiftung es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen und deren Angehörigen mit einem breiten Hilfsangebot, mit Tipps und verständlichen Erklärungen beratend zur Seite zu stehen. Sie fungiert als Anlaufstelle für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen.
Als Schirmherrin schätze ich dieses wertvolle Angebot sehr und hoffe, dass vielen Patienten, Patientinnen und deren Angehörigen bessere Behandlungswege und mehr Lebensqualität ermöglicht werden. Deswegen unterstütze ich die wichtige Arbeit der Deutschen Hirnstiftung e.V. und danke allen Engagierten für ihren Einsatz.“