Erkrankte, Angehörige und Engagierte

Als Privatperson sind die ebenfalls herzlich als Mitglied der Deutschen Hirnstiftung willkommen – sei es, weil sie sich für unsere Arbeit einsetzen möchten oder weil sie von einer neurologischen Krankheit betroffen sind. Erkrankte und Angehörige unterstützen wir ergänzend zu unserer Online-Beratung per Telefon und Video sowie zu rechtlichen Fragen und bei der Krankheitsbewältigung.

 

Als Privatperson Mitglied werden

So helfen wir mit Ihrer Hilfe

Abstand
Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitgliedsbeiträge wirksam eingesetzt werden:

Online, am Telefon und bei Veranstaltungen beraten ehrenamtlich für uns tätige Fachleute. Detaillierte Informationen zu Krankheiten ergänzen das auf unserer Internetseite und als Flyer, die wir über Praxen und Kliniken verteilen. Mit Stipendien und Preisen fördern wir bundesweit die Forschung zu neuen neurologischen Diagnoseverfahren und Therapien.

So wirkt Ihre Mitgliedschaft

Abstand

Erkrankten helfen

Wir ergänzen die ärztliche Arbeit mit verständlichen Informationen, geben Hilfestellung bei medizinischen Entscheidungen und im Alltag für eine selbstbestimmte Therapie.

Zeit schenken

Wir geben Ratsuchenden Raum für viele Fragen, der im medizinischen Alltag oft nicht bleibt. Das bietet nicht zuletzt Orientierung im Dickicht vieler Web- und Falschinformationen.

Perspektiven eröffnen

Wir zeigen aktuelle Wege der Vorsorge, Heilung und Linderung. Das schafft Bewusstsein für die enormen Fortschritte und wachsenden Möglichkeiten der Neurologie.

Forschung fördern

Wir unterstützen ausgewählte Wissenschaftsprojekte, herausragende Arbeiten und junge Forschende finanziell. Das kann entscheidend sein, gerade wenn andere Mittel fehlen.

Engagement bündeln

Wir schaffen ein Unterstützungsnetzwerk – von Erkrankten, Angehörigen, Fachleuten und engagierten Privatpersonen bis hin zu neurologischen Praxen und Kliniken.

Unabhängigkeit sichern

Wir arbeiten unabhängig von Pharmafirmen, unsere Informationen sind neutral und auf dem neuesten Stand der Forschung. Ihre Spende hilft, dass das so bleibt.

Das machen viele Mitglieder zusammen möglich

Abstand
500 €

ermöglichen den Druck von 7.000 Aufklärungsflyern zu den wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

2.000 €

finanzieren die Kosten für eine Informationsveranstaltung mit Betroffenen und hochrangigen Fachleuten

5.000 €

beträgt das Preisgeld unseres jährlichen Forschungspreises für neue neurologische Wissenschaftsprojekte und junge Forschende

Projekte wie diese ermöglichen neben unseren Mitgliedern und ihren Beiträgen auch eine wachsende Zahl an Spenden zugunsten der Deutschen Hirnstiftung.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Abstand
Ihr Prof. Dr. Frank Erbguth
(Präsident der Deutschen Hirnstiftung)

Ihre Prof. Dr. Kathrin Reetz
(Vizepräsidentin)
Abstand

Jetzt Mitglied werden und helfen