Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Dr. Bettina Albers
Pressestelle der Deutschen Hirnstiftung
Telefon 036 43 / 77 64 23
Handy 0174/2165629
albers@albersconcept.de
Deutsche Hirnstiftung e.V.
Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin
Pressemitteilungen
Archiv der Jahresberichte
Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl an Pressefotos. Sollten Sie weitere benötigen, melden Sie sich gerne direkt bei uns.
Archiv der Jahresberichte
In den Medien
Die Deutsche Hirnstiftung klärt in den Medien bundesweit über neurologische Themen auf. Hier finden Sie eine Auswahl von zurzeit rund 2.500 Beiträgen in Zeitungen, TV und Radio, die online verfügbar sind (Stand: August 2023):
2020
2021
- Deutsches Ärzteblatt: Deutsche Hirnstiftung gegründet
- VdK-Zeitschrift: Gehirnerschütterung: Symptome, Dauer und Folgen
- t-online: Neue Therapie gibt Parkinson-Patienten Hoffnung
- Bild am Sonntag: Fressen Waschmaschinen wirklich Socken?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. ZEIT): Stress und Ängste können Schwindel auslösen
- Radio F 94,5: Kopfschmerz – Vergessen – Schlaf
- MDR: Für ein Gehirn-Wellness-Programm: Lachen, bitte!
- Bild: Cannabis – Ein Mediziner erklärt, wie es in unserem Körper wirkt
2022
- DGNeurologie: Nach 1 Jahr Deutsche Hirnstiftung: erste Meilensteine erreicht
- t-online: Zwischen Leben und Tod – Dieses Phänomen wird wohl nie gänzlich geklärt
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. ORF): Was im Gehirn passiert, wenn wir sterben
- t-online: Wenn das Kurzzeitgedächtnis schwächelt
- Focus: Die Krisen im Kopf
- RND: Das Symptom, das bleibt: Was sind Corona-Kopfschmerzen?
- Deutsche Welle: Schwindel – wenn die ganze Welt sich dreht
- Saarbrücker Zeitung: Karpaltunnelsyndrom – Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
- Bild: So habe ich meine Migräne in den Griff bekommen
- Forschung und Wissen: Neue Migräne-Impfung kann Millionen Menschen helfen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. SZ): Gürtelrose kann Nervenschmerzen verursachen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Hamburger Abendblatt): So können Sie Alzheimer vorbeugen
- Berliner Zeitung: Frauen, die zum ersten Mal die Pille nehmen, sind stärker schlaganfallgefährdet
- Neues Deutschland: Zu viele Fälle unentdeckt
- Bunte: Céline Dion leidet an seltener Nervenkrankheit – was dahinter steckt
- Bild: Neurologin erklärt: Darum macht Plätzchenduft glücklich
2023
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. BZ): Warum Sie plötzlichen Schwindel ernst nehmen sollten
- Chip: Das menschliche Gehirn: Was genau passiert, wenn wir sterben?
- T-Online: Wie das Gehirn im Alter fit bleibt – die besten Tipps
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. SZ): Depression: Wenn nach dem Schlaganfall die Psyche leidet
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Ruhr Nachrichten): Stich mit Folgen: Wie Sie sich vor Zecken schützen können
- Apotheken Umschau: Happy Birthday, Babyboomer! So bleiben sie noch lange fit
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. WAZ): Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Handelsblatt): Ist Kopfschmerz ein Anzeichen für einen Hirntumor?
- Focus: Das sind die vier häufigsten Warnsignale für einen Hirntumor
- ptaFORUM: Beipackzettel richtig lesen: Auf Positives konzentrieren und Placebo-Effekt nutzen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. GEO): Regelmäßig Kopfweh: Drei Dinge, die Sie nicht tun sollten
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. FAZ): Sonnenstich und Hitzschlag – wo liegt der Unterschied?
- Bild: Ist Multitasking Frauensache?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Handelsblatt): Kopf gestoßen: Kinder und ältere Menschen genau beobachten
- Bild der Frau: Restless Genital Syndrom Permanent sexuell erregt, was steckt dahinter?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. FAZ): Kopf gestoßen: Kinder und ältere Menschen genau beobachten
- Apotheken-Umschau: „FAQ: Partydroge Lachgas“