Was Neurologie und Forschung leisten
Wie entstehen neurologische Krankheiten? Wie lassen sie sich feststellen – und vor allem behandeln? Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie macht die Neurologie große Fortschritte. Das reicht von bildgebenden Verfahren und modernen Medikamenten bis hin zur Genforschung. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen dazu.
Möchten Sie genauer wissen, wie rasant sich die neurologische Forschung entwickelt? Hier erfahren Sie mehr.
Wir fördern Forschung und Selbsthilfe
Mit einem Förderprogramm würdigt die Deutsche Hirnstiftung herausragende Forschungsarbeiten, bietet Anschubförderungen für junge Neurologinnen und Neurologen, finanziert Einzelprojekte im Bereich der Versorgungsforschung, vergibt Stipendien und unterstützt die Selbsthilfe.
Aktuelle Förderungen sind unten ausgeschrieben. Zu weiteren Ausschreibungen informieren wir zeitnah über unseren Newsletter. Sie können ihn hier abonnieren.
Bisherige Forschungsförderung:
- Förderpreis 2022 zur Versorgung junger Epilepsie-Erkrankter
- Förderpreis 2021 zur Erforschung von Covid-19-Spätfolgen
Bisherige Selbsthilfeförderung:
- Moyamoya Freunde und Förderer Deutschland
- Restless-Legs Selbsthilfegruppe Hamburg-Bergedorf
- Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Paderborn
Mit Ihren Spenden können wir weitere Ideen und Vorhaben unterstützen. Bitte helfen Sie mit uns neurologisch Erkrankten und ihre Angehörigen!
AKTUELLE FÖRDERUNGEN