Zum 2. Geburtstag der Deutschen Hirnstiftung laden wir in die Berliner Kaiserin-Friedrich-Stiftung ein. Dort erwartet Sie ein Abend mit spannenden Kurzvorträgen von hochkarätigen Expertinnen und Experten rund um Neuigkeiten aus Forschung, Behandlung und Prävention zu den Themen Schlaganfall, Demenz, Parkinson und Multiple Sklerose.
Programmablauf
- Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung: Begrüßung
- Jörg Thadeusz, Botschafter der Deutschen Hirnstiftung: Grußwort
- Prof. Dr. Matthias Endres, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin: Was gibt es Neues zum Schlaganfall?
- Prof. Dr. Kathrin Reetz, Geschäftsführende Oberärztin und Leiterin der Gedächtnisambulanz der RHTW Aachen: Demenz – Neues aus Forschung und Prävention
- Prof. Dr. Daniela Berg, Direktorin der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel: Früherkennung und neue Behandlungsmethoden bei Parkinson
- PD Dr. Gerhard Jan Jungehülsing, Chefarzt der Neurologie des Jüdischen Krankenhauses Berlin: Was gibt es Neues in der Behandlung der Multiplen Sklerose
Moderation: Prof. Dr. Frank Erbguth und Prof. Dr. Kathrin Reetz
Im Anschluss findet ein Get-together im Foyer statt. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern. Wir haben ein begrenztes Platzangebot – bitte nutzen Sie für eine Anmeldung das unten stehende Formular.
Die Veranstaltung wird live bei Facebook gestreamt.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.