01.07.2025
Reisen: Tipps für Menschen mit neurologischen Krankheiten
Reisen mit einer neurologischen Erkrankung erfordert mitunter besondere Vorbereitung. Die Deutsche Hirnstiftung gibt Tipps, wie man Problemen vorbeugt, medizinische Nachweise organisiert und […]
Mehr erfahren
25.06.2025
Kokain schädigt das Gehirn nachhaltig
Kokain begünstigt Schlaganfälle – und lässt das Gehirn schneller altern. Denn dort stößt die Droge Abbauprozesse an, die sonst bei Krankheiten […]
Mehr erfahren
23.06.2025
Rheinberg: Selbsthilfe bei Long- und Post-COVID
Erfahrungsaustausch, emotionale Stütze und Fachwissen – in Rheinberg helfen Menschen einander, die nach COVID-19 mit Langzeitfolgen zu kämpfen haben. Die […]
Mehr erfahren
19.06.2025
Besser schlafen – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Wenn Sie schlecht schlafen, sind Sie nicht allein. Viele Menschen haben damit zu kämpfen. Aber es gibt einiges, das man […]
Mehr erfahren
02.06.2025
Essen fürs Hirn: Salat mit Spargel und Ei
Für Spargel ist jetzt Hochsaison! Für unser Salatrezept nach einer Idee vom englischen Starkoch Jamie Oliver haben wir uns für […]
Mehr erfahren
30.05.2025
Frühe Anzeichen für Hirntumore erkennen
Ein Hirntumor ist eine Diagnose, die das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen kann. Die […]
Mehr erfahren
28.05.2025
Hirnstiftung unterstützt Dr. Menekse Öztürk bei Kongressteilnahme
Bei erblich bedingten Nervenerkrankungen spielen seltene genetische Varianten eine zentrale Rolle. Aktuelle Forschungsergebnisse dazu stellte Dr. Menekşe Öztürk auf einer […]
Mehr erfahren
27.05.2025
Gehirn und Zigarette – was beim Rauchen passiert
Rauchen betrifft nicht nur Lunge und Herz: auch das Gehirn ist unmittelbar betroffen. Aber was genau löst eine Zigarette genau […]
Mehr erfahren
26.05.2025
Herz und Hirn: Aktionstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Herz und Gehirn sind zwei lebenswichtige Organe, die unermüdlich arbeiten und unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Am 22. Mai standen sie […]
Mehr erfahren
26.05.2025
Science Slam – 4.500 Euro für die Hirnstiftung
Wissenschaft ist trocken – kann sein. Das Gegenteil bewiesen am 12. Februar schlaue Köpfe beim „Geistesblitze – Science Slam über das […]
Mehr erfahren