29.09.2023
Wenn eine schwere Diagnose das Leben plötzlich in ein „Vorher“ und ein „Nachher“ teilt – wie Mut fassen?
Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit zurechtzukommen. Eine schwere Krankheit teilt […]
Mehr erfahren
23.09.2023
10 Jahre Welt-RLS-Tag
Bis zu zehn Prozent der Bevölkerung sind vom Syndrom der „unruhigen Beine“ betroffen, auch bekannt als Restless Legs Syndrom (RLS). […]
Mehr erfahren
11.09.2023
Telefon-Beratung für Erkrankte und Angehörige ab sofort jede Woche
Viele neurologische Krankheiten lassen sich heute gut behandeln. Unsere kostenfreie Telefon-Beratung ist jetzt zweimal in der Woche erreichbar – nicht […]
Mehr erfahren
07.09.2023
Essen fürs Hirn: Lachs aus dem Ofen
Dass Fisch zu einer gesunden, mediterranen Ernährung gehört, weiß schon fast jedes Kind. Wer in der Nähe des Mittelmeeres lebt, […]
Mehr erfahren
04.09.2023
Wedel: Tanzen gegen Parkinson
Tanzen – wer verbindet mit diesem Wort nicht Lebensfreude und Spaß an der Bewegung? Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Wedel organisiert für ihre […]
Mehr erfahren
01.09.2023
Neue Patientenleitlinie zu Restless-Legs-Syndrom (RLS)
Was kann man gegen unruhigen Beine tun, auch Restless-Legs-Syndrom (RLS) genannt? Wie ist der Stand der Wissenschaft? In einer verständlich […]
Mehr erfahren
31.08.2023
Gehirnerschütterung: Kinder und ältere Menschen im Auge behalten
Fall des Monats: Kinder, die eine Gehirnerschütterung haben, sollte man 24 Stunden beobachten. Denn der Stoß kann zu Hirnverletzungen führen, […]
Mehr erfahren
25.08.2023
René Weller – krank durch Kopfschläge?
Vor Kurzem ist der deutsche Boxer René Weller gestorben. Er litt an einer Hirnerkrankung, genannt Chronisch Traumatische Enzephalopathie. Diese tritt […]
Mehr erfahren
23.08.2023
Macht Multitasking krank?
Multitasking, erst recht digitales Multitasking, ist ein Zeichen unserer Zeit. Doch eine in Deutschland durchgeführte Studie zeigte nun, dass es […]
Mehr erfahren
15.08.2023
Wir begrüßen Dr. Christoph Oberwittler und das St. Vincenz Krankenhaus Limburg als Mitglied
Was hat Sie bewogen, bei uns Mitglied zu werden? „Wir freuen uns, als Mitglied der Deutschen Hirnstiftung dazu beizutragen, dass […]
Mehr erfahren