Konzert für die Deutsche Hirnstiftung – spielen Sie mit!
Das Deutsche Neuro-Orchester unterstützt die Hirnstiftung jährlich mit einem Benefiz-Konzert beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Jetzt stellt das […]
Mehr erfahrenDas Deutsche Neuro-Orchester unterstützt die Hirnstiftung jährlich mit einem Benefiz-Konzert beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Jetzt stellt das […]
Mehr erfahrenHäufig lassen sich Rückenschmerzen positiv beeinflussen. Besonders wichtig ist es, das Zeitfenster zu nutzen, bevor die Schmerzen chronisch werden. Das […]
Mehr erfahrenNeurologische Krankheiten wie Schlaganfall und Parkinson können das Risiko einer Demenz erhöhen. Was steckt genau dahinter? Wer profitiert von neuen […]
Mehr erfahrenVon wegen Frauenleiden: Auch Männer haben Migräne – und sie sind relativ häufig betroffen. Nur äußert sich die Krankheit bei […]
Mehr erfahrenFall des Monats: Es ist ein beängstigendes Phänomen: Man ist aufgewacht, aber für einige Sekunden oder wenige Minuten unfähig, sich […]
Mehr erfahrenViel frisches Grün gibt es im Februar nicht. Zum Glück können wir bei Porree, Champignons und Kartoffeln das ganze Jahr […]
Mehr erfahrenBis zu einem Drittel aller werdenden Mütter leidet am sehr unangenehmen Restless-Legs-Syndrom (RLS) – und bei vielen treten die „unruhigen […]
Mehr erfahrenWas hat Sie bewogen, bei uns Mitglied zu werden? „Unsere Praxis ist der Deutschen Hirnstiftung beigetreten, weil wir es für […]
Mehr erfahrenErfahrungsaustausch, Gehirnjogging, Vorträge: In der Oberpfalz helfen sich Hirnverletzte seit 20 Jahren gegenseitig. Doch gerade die fachliche Unterstützung von außen […]
Mehr erfahrenWissenschaft ist trocken – kann sein. Das Gegenteil bewiesen am 12. Februar schlaue Köpfe beim „Geistesblitze – Science Slam über das […]
Mehr erfahren