Woche des Gehirns 2023: das Gehirn im Mittelpunkt 17.03.2023

Woche des Gehirns 2023: das Gehirn im Mittelpunkt

Zurzeit findet wieder die Internationale Woche des Gehirns statt. Die 1996 in den USA als „Brain Awareness Week“ ins Leben […]

Mehr erfahren
Ulrike Demmer: Darum unterstütze ich die Hirnstiftung als Kuratoriumsmitglied 17.03.2023

Ulrike Demmer: Darum unterstütze ich die Hirnstiftung als Kuratoriumsmitglied

Ich unterstütze die Hirnstiftung, weil sie Forschung stärkt und Aufklärung verbessert. Als Journalistin habe ich in Kriegs- und Krisengebieten furchtbare […]

Mehr erfahren
Carotisstenose: Schlaganfall durch verstopfte Halsschlagadern 16.03.2023

Carotisstenose: Schlaganfall durch verstopfte Halsschlagadern

Verkalkte und verengte Gefäße bringen ein erhöhtes Schlaganfallrisiko mit sich. Meist ist die vordere Halsschlagader betroffen, was man Carotisstenose nennt. […]

Mehr erfahren
Zeckenstich – wann sollte man ärztlichen Rat einholen? 13.03.2023

Zeckenstich – wann sollte man ärztlichen Rat einholen?

Je milder die Winter werden, desto früher beginnt die Saison für Zecken. In Risikogebieten können sie Krankheiten übertragen. Wer dort […]

Mehr erfahren
Depression nach Schlaganfall richtig erkennen und behandeln 27.02.2023

Depression nach Schlaganfall richtig erkennen und behandeln

Fall des Monats der Deutschen Hirnstiftung Schlaganfälle können weitreichende Folgen haben, auch psychisch. Gerade Depressionen sind für Erkrankte eine Last. […]

Mehr erfahren
Essen fürs Hirn: Bohneneintopf mit französischem Charme 23.02.2023

Essen fürs Hirn: Bohneneintopf mit französischem Charme

Ein Cassoulet – wärmt von innen an kalten Tagen. Das in ganz Frankreich bekannte Gericht wurde 2003 sogar von der […]

Mehr erfahren
Zeckenstiche: Jetzt gegen Gehirnentzündungen impfen lassen! 15.02.2023

Zeckenstiche: Jetzt gegen Gehirnentzündungen impfen lassen!

Gehirnentzündungen sind schwere Erkrankungen und die Auslöser vielfältig. Bei einigen Varianten kommt es ohne die richtige Therapie sogar zu tödlichen […]

Mehr erfahren
Antikörper gegen Multiple Sklerose 10.02.2023

Antikörper gegen Multiple Sklerose

In Deutschland sind rund 250.000 Menschen an einer Multiplen Sklerose (MS) erkrankt. Sie ist heute sehr gut behandelbar – auch […]

Mehr erfahren
Thrombektomie: Katheter gegen Schlaganfall 06.02.2023

Thrombektomie: Katheter gegen Schlaganfall

Blutgerinnsel in Hirnschlagadern gehören zu den Hauptursachen von Schlaganfällen. Wenn sie sich nicht auflösen lassen, kann man sie seit einigen […]

Mehr erfahren
Mit Bewegung gegen neurologische Krankheiten – 500 Euro für Selbsthilfe 30.01.2023

Mit Bewegung gegen neurologische Krankheiten – 500 Euro für Selbsthilfe

Regelmäßige moderate Bewegung und Sport können vor neurologischen Erkrankungen schützen und ihren Verlauf günstig beeinflussen. Das ist ein wichtiger Faktor […]

Mehr erfahren