Krankheiten wie Multiple Sklerose (MS) oder das Restless-Legs-Syndrom stellen besondere Anforderungen an Frauen mit Kinderwunsch. Wer das nicht möchte und die Pille nimmt, sollte ebenfalls einiges beachten. Ähnliches gilt in den Wechseljahren. Zum Weltfrauentag klären bei uns Expertinnen dazu auf.
Was tun, wenn man als MS-Erkrankte schwanger werden möchte? Welche Auswirkungen haben meine Therapien in der Stillzeit? Muss ich meine Medikamente schon bei Kinderwunsch anpassen? Wie gefährlich ist die Pille in Hinblick auf einen Schlaganfall? Diese und weitere Fragen wollen wir in unserer Online-Veranstaltung klären.
Neurologisch erkrankt? Wir beraten Sie: ☎️ 030 531437936 (Mo 14-18, Mi 10-14 Uhr, kostenfrei) oder online.
Programmablauf
- Prof. Katrin Reetz, Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung: Begrüßung und Einführung in das Thema
- PD Dr. med. Annerose Mengel, Leitende Oberärztin, Universitätsklinikum Tübingen: Pille & Schlaganfall: Was muss ich wissen?
- Dr. Kerstin Hellwig, Niedergelassene Neurologin, Castrop-Rauxel: Therapie der Multiplen Sklerose bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit und in der Menopause
- Dr. Lucia Muntean, Oberärztin und Leiterin des Schlaflabors, Paracelsus Elena Klinik Kassel: Erkrankt an RLS – was muss ich beachten bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und der Stillzeit?
Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt. Zur Anmeldung
Sie erhalten dann weitere Informationen per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse für werbliche Zwecke, um Ihnen Einladungen zu weiteren Veranstaltungen zukommen zu lassen. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Fördern Sie unsere kostenfreie Beratung für Erkrankte!
Mehr zu Spenden und Mitgliedschaften