27.11.2023, 17:00 Uhr | Nürnberger Akademie | Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg

Schlaganfall und Parkinson: Was gibt es Neues in Forschung und Therapie?

Eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Hirnstiftung und der Kliniken Fürth und Nürnberg

Bei einem Schlaganfall zählen jede Minute und eine schnelle Behandlung. Doch auch Betroffene und Angehörige müssen in Ernstfall rasch handeln. Wie man dazu sicher die Anzeichen eines Schlaganfalls erkennt und wie die weitere Behandlung im mittelfränkischen Raum aussieht, erfahren Sie im Rahmen unserer Veranstaltung.

Zitternde Hände – ein klassisches Symptom für Parkinson. Heute ist die Krankheit sehr gut in jedem Stadium behandelbar. Denn gerade bei Parkinson sind der Wissenszuwachs und der Therapiefortschritt rasant. Moderne Stimulationsverfahren wie der MRT-gesteuerte fokussierte Ultraschalls sind hier wichtige Meilensteine. Welche weiteren Methoden es zu Behandlung und zur Früherkennung gibt es? Wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Programmablauf

  • Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung: Die Deutsche Hirnstiftung – ein kurzer Überblick
  • Prof. Dr. Jan Liman, Klinikum Nürnberg: Schlaganfall – Aktuelles von der Akutbehandlung bis zur Nachsorge 
  • Prof. Dr. Christian Maihöfner, Klinikum Fürth: Morbus Parkinson – ein Überblick von der Früherkennung bis zu den neusten Behandlungsmöglichkeiten

Danach ist Zeit für Ihre Fragen. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern.

Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, für unsere Planungen freuen wir uns aber über eine Kontaktaufnahme:

Nutzen und fördern Sie unsere kostenfreie Beratung!

Ihre Spende oder Mitgliedschaft hilft uns helfen.

Ihre Ansprechperson

Anne Katrin Pawelzik
Geschäftsführung
pawelzik@hirnstiftung.org
Tel.: 030 531437936

Der Veranstaltungsort

Nürnberger Akademie
Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zur Veranstaltung anmelden

=