02.04.2025, 18:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Myasthenia gravis – was müssen Betroffene und Angehörige wissen?

Für Interessierte und Betroffene (kostenfrei)

Eine Veranstaltung der Deutschen Hirnstiftung und Deutschen Myasthenie Gesellschaft

Muskeln ermüden schneller als bei Gesunden – mit teils schwerwiegenden Folgen. So geht es Menschen mit Myasthenia gravisLambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom und Kongenitalen myasthenen Syndromen. Was bedeutet das für Betroffene, ihre Lebenspläne und ihre Familie? Unsere Fachleute helfen mit Antworten weiter.

Neurologisch erkrankt? Wir beraten Sie: ☎️ 030 531437936 (Mo 14-18, Mi 10-14 Uhr, kostenfrei) oder online.

Programmablauf

  • 18:00 – 18:10 Uhr: Dr. Bettina Schubert, Patientenvertreterin in der Deutschen Hirnstiftung: Die Deutsche Hirnstiftung – ein kurzer Überblick
  • 18:10 – 18:20 Uhr: Claudia Schlemminger, Vorstandsvorsitzende, Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V.: Gemeinsam stark: Die Patientenleitlinie und die DMG präsentieren sich
  • 18:20 – 18:50 Uhr: Dr. med. Lea Gerischer, Charité – Universitätsmedizin Berlin: Aus der Patienten-Leitlinie für myasthene Syndrome: Symptomatische Therapie, Impfungen, Myasthenie und (geplante) Operationen/Eingriffe
  • Im Anschluss: Diskussion und Fragerunde

Zur Anmeldung

Nach dieser Veranstaltung findet eine Online-Fortbildung für Mediziner:innen zu Myasthenie statt. Interessierte sind eingeladen, auch daran teilzunehmen.

Herunterladen: Flyer zur Veranstaltung

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse für werbliche Zwecke, um Ihnen Einladungen zu weiteren Veranstaltungen zukommen zu lassen. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Fördern Sie unsere kostenfreien Veranstaltungen für Erkrankte!

Mehr zu Spenden und Mitgliedschaften

Spende per Paypal / Kreditkarte

Ihre Ansprechperson

Anne Katrin Pawelzik
Geschäftsführung
pawelzik@hirnstiftung.org
Tel.: 030 /  531437936