Pressekontakt

Dr. Bettina Albers
Pressestelle der Deutschen Hirnstiftung
Telefon 03643 776423
Mobil 0174 2165629
presse@hirnstiftung.org
Pressemitteilungen
Archiv der Jahresberichte
Pressefotos
Archiv der Jahresberichte
Freianzeigen
Zu unseren Motiven

Hirnstiftung in den Medien
Die Deutsche Hirnstiftung klärt in den Medien bundesweit über neurologische Themen auf. Hier finden Sie eine Auswahl online verfügbarer Artikel:
2025
- Podcast „Mord auf Ex“: Das Verschwinden der Krimi-Königin
- Deutschlandfunk: Migräne bei Männern – oft tabuisiert und unterdiagnostiziert
- Fitbook: Symptome, mit denen sich Migräne bei Männern äußert
- t-online: Unterschätzte Volkskrankheit: Migräne bei Männern zeigt häufig andere Symptome
- Gelbe Liste: Effektive Strategien zur Prävention neurologischer Erkrankungen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z. B. Handelsblatt): Migräne trifft auch Männer – doch die Symptome sind andere
- WDR 5: Neurologe zu Lachgas: „Gefährlich ist es allemal“
- Zeit: Ist das nicht irre?
- Apotheken-Umschau: Lachgas als Partydroge – unterschätzte Gefahr für Jugendliche
- Tagesspiegel: Grausamkeit des Ghostings: Wenn Menschen uns aus ihrem Leben löschen
- Focus: Betroffener über Nahtod: „Ich weiß jedes Detail, das war so einschneidend“
- t-online: Wie das Gehirn im Alter fit bleibt – die besten Tipps
- PTA-Forum/Pharmazeutische Zeitung: Riechverlust kann auf schwere Erkrankungen hinweisen
- Focus: Wider das Vergessen
- PTA-Forum/Pharmazeutische Zeitung: Wie sich das Demenzrisiko minimieren lässt
- Chip: Gürtelrose: So erkennen und behandeln Sie die Krankheit
- Ippen-Media (z. B. Frankfurter Rundschau): Gehirn aktiv halten: Kann Puzzeln gegen Demenz-Erkrankung helfen?
- Tagesanzeiger: Zucker macht glücklich? Nein, er schadet der Psyche
- rbb-Inforadio: Luftverschmutzung kann neurologische Erkrankungen auslösen
- DocCheck: Super-Pflaster: Schlafhilfe zum Aufkleben?
- Neue Osnabrücker Zeitung: Dement durch zu viel Zucker? So schadet Süßes unserem Gehirn
- t-online: Vergesslichkeit – was bringen Nahrungsergänzungsmittel?
- Focus: Sie haben Ihr Demenz-Risiko selbst in der Hand! Das können Sie tun, um vorzubeugen
- Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Demenz: Beruf beeinflusst Risiko – welche Berufsgruppe seltener erkrankt
- Bild-Zeitung: Wie viel Alkohol ist tatsächlich zu viel?
2024
- Deutsche Apotheker Zeitung: Mit Köpfchen fürs Köpfchen
- Focus: Trotz Feiertag: Bei diesen Beschwerden sollten Sie dringend zum Arzt
- t-online: Experten empfehlen sechs Neujahrsvorsätze „fürs Köpfchen“
- Rheinische Post: Deshalb sollten Eltern ihre Kinder vor der Partydroge Lachgas warnen
- Ippen-Media (z. B. Frankfurter Rundschau): Schützen Sie Ihr Gehirn: Alltagstipps, die das Demenzrisiko senken
- Ippen-Media (z. B. 24vita): Demenz: Dieses Frühsymptom wird beim Autofahren gefährlich
- RTL: Zweifach-Mama hat seltenes Syndrom – innerhalb von drei Monaten saß Aliena (25) im Rollstuhl
- Redaktionsnetzwerk Deutschland: Warum Sie sich wegen Ihrer Schusseligkeit (vermutlich) keine Sorgen machen müssen
- neuro-aktuell: Jedes Jahr sind 8.000 der 400.000 neuen Demenz-Fälle auf Diabetes zurückzuführen
- Utopia: Regelmäßig Kopfschmerzen? 3 Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest
- t-online: Hinter diesen Kopfschmerzen könnte eine Tumorerkrankung stecken
- Tagesspiegel: Neues Medikament: Wird Leqembi die Alzheimer-Therapie revolutionieren?
- Pharmazeutische Zeitung: Nur wenige Alzheimer-Patienten für Lecanemab geeignet
- Berliner Zeitung: Zum Weltdiabetestag: Ärzte warnen vor erhöhtem Demenzrisiko
- t-online: Folgen von Diabetes: Zwei Erkrankungen werden dramatisch zunehmen
- Ärzteblatt: Jeden Tag rund 1.000 neue Diabetesdiagnosen in Deutschland
- t-online: Experten warnen vor Alkoholkonsun: Kann man sich „das Gehirn wegsaufen“?
- Katholische Nachrichten-Agentur – KNA (z. B. Evangelische Zeitung): Musik machen und hören ist gut für die Hirngesundheit
- Mediengruppe Ippen (z. B. Frankfurter Rundschau): Demenzrisiko senken durch alltägliche Maßnahmen, die jeder schafft
- Klinisch Relevant: Prävention neurologischer Erkrankungen – im Gespräch mit Prof. Kathrin Reetz und Prof. Frank Erbguth
- Fitbook: Studie identifiziert wirksamsten Wirkstoff gegen Migräne
- Bild: Wann Kaffee gegen Brummschädel hilft
- t-online: Demenzprävention kann nicht früh genug beginnen
- Focus: Zahl der Alzheimer-Todesfälle in 20 Jahren fast verdoppelt – wie Sie sich schützen
- BR: Migräne: Was hilft gegen die quälenden Schmerzen?
- BR: Kopfschmerztag – Was tun gegen Kopfweh?
- Deutsches Ärzteblatt: Kopfschmerzpatienten sind oft unterversorgt
- t-online: Plötzlich verwirrt: Was hinter einem Delir steckt
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z. B. Frankfurter Rundschau): Was wir selbst gegen Kopfschmerzen tun können
- Funke-Mediengruppe (z. B. Berliner Morgenpost): Parkinson-Expertin: „Botox kann spezielles Symptom verbessern“
- Mediengruppe Ippen (z. B. Frankfurter Rundschau): Diese Verhaltensauffälligkeiten können ein Hinweis auf Demenz sein: Das sind fünf Früh-Symptome
- Funke-Mediengruppe (z. B. Berliner Morgenpost): Parkinson-Patient immer kraftloser: Ärztin rät zu diesem Mittel
- PTA-Forum: Lachgas: Partydroge und Gesundheitsgefahr
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z. B. Handelsblatt) Nach schweren Hirnverletzungen: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z. B. Rheinische Post): So schützt man sich vor einem Hitzschlag und einem Sonnenstich
- Funke-Mediengruppe (z. B. Berliner Morgenpost): Chronische Schmerzen: „Lohnt sich, ein Tagebuch zu führen“
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z. B. Rhein-Neckar-Zeitung): 7 Tipps für heiße Supersommertage
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Schwindel und Schmerzen: Arzt befürchtet „Software-Schäden“
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): „Zermürbende“ Schmerzen: Arzt rät Leserin zu diesen Schritten
- Focus: Foreign-Accent-Syndrome: Nach Herzinfarkt spricht Georgina plötzlich mit schwedischem Akzent
- Mediengruppe Ippen (z. B. Frankfurter Neue Presse): Zucker ist „Gift“ für das Gehirn: Risiko für Demenz und Schlaganfall steigt
- Focus: Frau von TV-Star Michael Schanze gestorben: Was bei einer Hirnblutung passiert und welche Warnzeichen es gibt
- Frankfurter Rundschau: Wenn keine Bewegung mehr möglich ist – schmerzhafte Muskelkrämpfe deuten auf das Stiff-Person-Syndrom
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Alzheimer und Demenz: Forschern gelingt, was unmöglich schien
- Tagesschau: Zu viel Zucker schadet dem Gehirn
- SWR Wissen: Wie Zucker dem Gehirn schadet
- Spiegel: Von Sonnenstich bis Hitzschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn bei hohen Temperaturen
- Bild: Demenz wird begünstigt: Zu viel Zucker ist Gift fürs Gehirn
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Ärztin zu Leserfragen: „Schwerhörigkeit verstärkt Demenz“
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Alzheimer im Anfangsstadium: „Es fing mit Kleinigkeiten an“
- Spiegel: Psychologe über Trumps Reaktion: »Da wird reagiert, nicht gedacht«
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Schlaganfall vor 24 Jahren: „Ich leide noch immer“
- Deutsche Pressagentur – dpa (z.B. Pharmazeutische Zeitung): Einen Hitzschlag erkennen und behandeln
- Funke-Mediengruppe (z.B. Hamburger Abendblatt): Alzheimer: Ärztin erklärt vielversprechende Therapieform
- Fitbook: „Die Symptome eines Glioblastoms hängen davon ab, wo es sitzt“
- Techbook: 6 Tipps für einen erfolgreichen Digital Detox
- Focus: Ab wann muss ich mir Sorgen machen? 5 typische Demenz-Anzeichen
- Frankfurter Rundschau: Eigenes Demenz-Risiko senken: Was kann man dafür tun?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Süddeutsche Zeitung): Kribbeln, Taubheit, Verwirrung: Steckt Epilepsie dahinter?
- Berliner Zeitung: Experte: Das passiert beim Sturz, wenn man keinen Fahrradhelm trägt
- Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten: Céline Dion – Ihr Ziel: Zurück auf die Bühne
- agrarheute: Demenz und Alzheimer erkennen – Die 5 wichtigsten Anzeichen
- Pharmazeutische Zeitung: Große dänische Studie – Schlaganfall-Risiko durch Triptane sehr gering
- Der Spiegel: Lachgas und Benzodiazepine – Mediziner warnen vor aktuellen Trenddrogen
- Frankfurter Rundschau: Schlaganfall durch Kopfschmerztabletten? Neurologe klärt auf
- Bild am Sonntag: Cannabis-Legalisierung: 50 brennende Fragen zum Kiffen
- RTL: Nach dem Herzstillstand arbeitet unser Gehirn noch sechs Minuten weiter
- SWR Kultur: Partydroge Lachgas: riskanter als viele denken
- Berliner Zeitung: Schlafwandeln bei Kindern und Erwachsenen: Experte sagt, was man tun kann
- MDR Brisant: Céline Dion im Vogue-Interview: So lebt sie mit ihrer Krankheit
- Funke-Mediengruppe (z. B. Berliner Morgenpost): Die Hirn-Docs: Top-Neurologen verraten: „So halten wir unser Gehirn gesund“
- Apotheken-Umschau: Vergesslichkeit im Alltag: Ist es normal zu grübeln, ob der Herd aus ist?
- Funke-Mediengruppe (z. B. Hamburger Abendblatt): Die Hirn-Docs: „Wir können unser Demenz-Risiko um 40 Prozent senken“
- Funke-Mediengruppe (z. B. Berliner Morgenpost): Die Hirn-Docs: Schlaganfall-Experte: Diese Vorerkrankung erhöht das Risiko
- Berliner Zeitung: Zecken: Sollte man die Blutsauger links- oder rechtsherum rausdrehen?
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Ärztin: „Diese Kombination mindert Parkinson-Symptome“
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Schmerz und Schwindel: „Störung wird nicht ernst genommen“
- WDR 5: Weltfahrradtag: Experten sprechen sich gegen Helm-Pflicht aus
- t-online: Gegen Vergesslichkeit – kann Gedächtnistraining helfen?
- Nachts am Handy: Schlechter Schlaf gefährdet die Gesundheit
- t-online: Schwere Verletzung bei EM-Spieler
- Hörzu Gesundheit 05/24: Das große Vergessen (kostenpflichtig lesen z.B.,hier)
- Funke-Mediengruppe (z.B. Berliner Morgenpost): Schlaganfall: Leser schildern dramatische Fälle – Arzt hilft
- Müchner Merkur: Parkinson beginnt schleichend: Vier Frühsymptome können sich Jahre vor der Diagnose bemerkbar machen
2023
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. BZ): Warum Sie plötzlichen Schwindel ernst nehmen sollten
- Chip: Das menschliche Gehirn: Was genau passiert, wenn wir sterben?
- Bild: Neue Therapien bei Krebs, Alzheimer, Herzproblemen: Das wird 2023 in der Medizin passieren
- Bild: 6 Ärzte verraten, wie sie selbst sich gesund und fit halten!
- Frankfurter Rundschau: Organspenden: Ist der Herztod der falsche Tod?
- Emotion: Komfortzone verlassen: Warum uns das weiterbringt + 10 Ideen zum Anfangen
- Utopia: Ansteckung über Social Media? Jugendliche entwickeln Tourette-artige Tics
- T-Online: Wie das Gehirn im Alter fit bleibt – die besten Tipps
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. SZ): Depression: Wenn nach dem Schlaganfall die Psyche leidet
- Bild: Demenz: 12 Risiko-Faktoren – auch im jungen Alter
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Ruhr Nachrichten): Stich mit Folgen: Wie Sie sich vor Zecken schützen können
-
Bild: Tex-Mex-Kette Enchilada will jetzt Haschisch verkaufen
- Apotheken Umschau: Happy Birthday, Babyboomer! So bleiben sie noch lange fit
- Bild: So gefährlich ist Einsamkeit für die Gesundheit
- Tagesspiedgel: Der letzte Funke: Was beim Sterben im Gehirn passiert
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. WAZ): Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. t-online): Sind Kopfschmerzen ein Anzeichen für einen Hirntumor?
- Focus: Das sind die vier häufigsten Warnsignale für einen Hirntumor
- ptaFORUM: Beipackzettel richtig lesen: Auf Positives konzentrieren und Placebo-Effekt nutzen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. GEO): Regelmäßig Kopfweh: Drei Dinge, die Sie nicht tun sollten
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Hamburger Abendblatt): Sonnenstich und Hitzschlag – wo liegt der Unterschied?
- Bild: Ist Multitasking Frauensache?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Hamburger Abendblatt): Kopf gestoßen: Kinder und ältere Menschen genau beobachten
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Geo): Hilft Kaffee gegen Kopfschmerzen?
- Apotheken-Umschau: „FAQ: Partydroge Lachgas“
- Deutschlandfunk: Wenn Farbe krank macht: Bleivergiftung im Globalen Süden
- NeuroTransmitter: Die Deutsche Hirnstiftung: Der Neurologie eine Stimme geben
- Bild: Macht uns das Handy glücklicher als Menschen?
- t-online: Diese Vitamine und Mineralstoffe braucht das Gehirn
- Tagesspiegel: Wie Albträume uns fit fürs Leben machen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Süddeutsche Zeitung): Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt
2022
- DGNeurologie: Nach 1 Jahr Deutsche Hirnstiftung: erste Meilensteine erreicht
- t-online: Zwischen Leben und Tod – Dieses Phänomen wird wohl nie gänzlich geklärt
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. ORF): Was im Gehirn passiert, wenn wir sterben
- t-online: Wenn das Kurzzeitgedächtnis schwächelt
- Focus: Die Krisen im Kopf
- Redaktionsnetzwerk Deutschland – RND: Das Symptom, das bleibt: Was sind Corona-Kopfschmerzen?
- Deutsche Welle: Schwindel – wenn die ganze Welt sich dreht
- Nordbayern.de: Schlaganfall: Mehr Patienten können heute gerettet werden
- Saarbrücker Zeitung: Karpaltunnelsyndrom – Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
- Bild: So habe ich meine Migräne in den Griff bekommen
- Forschung und Wissen: Neue Migräne-Impfung kann Millionen Menschen helfen
- Bild: Bin ich altmodisch, wenn ich noch Postkarten schreibe?
- Fränkischer Tag: Sieben Wahrheiten über die Migräne
- Perspective Daily; 3 Maßnahmen, mit denen du dein wichtigstes Organ gesund hältst
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. SZ): Gürtelrose kann Nervenschmerzen verursachen
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. Hamburger Abendblatt): So können Sie Alzheimer vorbeugen
- Berliner Zeitung: Frauen, die zum ersten Mal die Pille nehmen, sind stärker schlaganfallgefährdet
- Bild: Das Kiffer-Trio
- Rotary-Magazin: Das Spiel mit der Angst
- PRO – das christliche Medienmagazin: Ruhe finden
- DocCheck: Assistierter Suizid: „Keine Regelung ist der brutalere Weg“
- Neues Deutschland: Zu viele Fälle unentdeckt
- Bunte etc.: Céline Dion leidet an seltener Nervenkrankheit – was dahinter steckt
- Pharmazeutische Zeitung: Bei diesen Symptomen trotz Feiertagen einen Arzt rufen
- Bild: Neurologin erklärt: Darum macht Plätzchenduft glücklich
2021
- Deutsches Ärzteblatt: Deutsche Hirnstiftung gegründet
- VdK-Zeitschrift: Gehirnerschütterung: Symptome, Dauer und Folgen
- t-online: Neue Therapie gibt Parkinson-Patienten Hoffnung
- Bild am Sonntag: Fressen Waschmaschinen wirklich Socken?
- Deutsche Presse-Agentur – dpa (z.B. ZEIT): Stress und Ängste können Schwindel auslösen
- Radio F 94,5: Kopfschmerz – Vergessen – Schlaf
- MDR: Für ein Gehirn-Wellness-Programm: Lachen, bitte!
- Bild: Cannabis – Ein Mediziner erklärt, wie es in unserem Körper wirkt
- Bild: Ab wann sind Kopfschmerzen gefährlich?
- Bild: Forscher finden Ursache für Hirnthrombosen
- Amboss: Long-COVID: Was wissen wir?
- Nürnberger Nachrichten: Gefürchtete Komplikation: Schlaganfall durch Corona-Infektion
- Nordbayern.de: Schlaganfall: Mehr Patienten können heute gerettet werden
- Bild: Woher kommt das Kribbel-Chaos in meinem Körper?
- Bild: Forscher finden Ursache für Hirnthrombosen
- Tagesspiegel: Welt-Alzheimertag 2021: Ohren sind die Fenster zur Welt
- Lübecker Nachrichten: Warum auch bei einem leichten Schlaganfall jede Minute zählt
2020