11.03.2025

🎬 Video: Demenz durch Schlaganfall und Parkinson – was kann man tun?

© Proxima Studio / Canva

Neurologische Krankheiten wie Schlaganfall und Parkinson können das Risiko einer Demenz erhöhen. Was steckt genau dahinter? Wer profitiert von neuen Therapien? Was sollten Betroffene und Angehörige beachten?

Im Video-Mitschnitt einer Online-Infoveranstaltung der Deutschen Hirnstiftung am 19. Februar 2025 klären unsere Gäste über diese Fragen auf. Video am Ende der Seite schauen 👇

Alternativ sehen Sie das Video auf YouTube: Mit einem Klick auf die unten verlinkten Minutenangaben springen Sie direkt dorthin zur gewünschten Stelle. Weitere Sprungmarken finden sich dort im grauen Kasten unter „mehr“.

Neurologisch erkrankt? Wir beraten Sie: ☎️ 030 531437935 (Mo 14-18, Mi 10-14 Uhr, kostenfrei) oder online.

Inhalt des Videos

Referentin: Prof. Dr. Kathrin Reetz, Präsidentin der Hirnstiftung und Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen.

Demenz im Zusammenhang mit weiteren neurologischen Erkrankungen

1:08 Lebenserwartung und Demenzen nehmen zu
2:17 Was ist Demenz? Welche Phasen gibt es? Wie häufig ist sie? Was sind Ursachen?

Gefäßbedingte kognitive Störungen und Demenzen

6:48 Ursachen
10:09 neuropsychologische Testung
11:37 typische Symptome
13:20 Bildgebung
14:35 weitere Untersuchungsverfahren
15:45 Risikofaktoren
17:58 Behandlung

Parkinson-Krankheit

18:45 Symptome, Ursache und Verlauf
20:30 typisches Störungsbild
23:35 Bildgebung
24:57 Behandlung Lewy-Body-Demenz
26:02 typische Symptome, Diagnose, Behandlung Alzheimer-Krankheit
28:38 typische Symptome
30:45 neuropsychologische Testung
31:10 Untersuchung von Blut- und Nervenwasser, Biomarker
32:35 Bildgebung

Wer profitiert von den neuen Therapien – und wer nicht?

34:35 Wer ist für die Behandlung geeignet?
35:58 Antikörper: Wie wirken sie?
38:22 Lecanemab
40:33 Donanumab
42:10 Nebenwirkungen
44:57 Zulassung der Medikamente
45:33 Empfehlungen zur angemessenen Verwendung
48:19 Zusammenfassung

Möchten Sie über neurologische Krankheiten informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren 📧 Newsletter

Referentinnen: Anna Gausmann und Jessica Dinter, Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Umgang und Kommunikation & wie finden Angehörige Unterstützung?

48:57 Wer ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft? Was macht sie?
53:00 Was ist die Initiative Demenz Partner?
57:48 Umgang und Kommunikation: Wie begegne ich Menschen mit Demenz?
1:01:21 Sprechen mit Menschen mit Demenz
1:03:09 11 Tipps zur besseren Verständigung
1:05:52 Was leisten Familien?
1:07:57 Schulungsmaterialien für Berufsgruppen
1:08:41 Web-Training: Kompaktkurs Demenz
1:10:04 Seminarreihe für Angehörige „Hilfe beim Helfen“

🎬 Video: Demenz durch Schlaganfall und Parkinson – was kann man tun?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir helfen Erkrankte kostenfrei mit Online-Veranstaltungen!

Unterstützen Sie uns dabei mit einer Spende und Mitgliedschaft

Spende per Paypal / Kreditkarte

Weitere Artikel zu Aktuelles für Mitglieder