17.03.2025

Konzert für die Deutsche Hirnstiftung – spielen Sie mit!

Konzert Deutsches Neuro-Orchester 2024 © Deutsche Hirnstiftung

Das Deutsche Neuro-Orchester unterstützt die Hirnstiftung jährlich mit einem Benefiz-Konzert beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Jetzt stellt das Orchester für seinen Auftritt am 13. November 2025 wieder sein Amateur-Ensemble zusammen.

Musikerinnen und -musiker aus ganz Deutschland treffen sich dazu in Berlin und proben vorab ein Wochenende lang. Dieses Jahr werden mit der Dirigentin Anna-Sophie Brüning und William Wei an der Solo-Violine u.a. Werke von Georges Bizet und Ralph Vaughan-Williams gespielt.

Beim Neuro-Orchester im Herbst 2025 mit dabei sein

Spielen Sie ein klassisches Instrument? Haben Sie idealerweise schon Orchester-Erfahrung? Und haben Sie Lust, ein Konzert in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf die Bühne zu bringen? Dann melden Sie sich einfach unter neuroorchester.orgateam@gmail.com.

Das verpflichtende Probenwochenende ist am 26. bis 28. September in Berlin, die Generalprobe findet am 12. November statt und das Konzert am Folgetag.

Die Orchestermitglieder bringen jedes Jahr verschiedene Hintergründe aus Neurologie, Psychiatrie und anderen ärztlichen Disziplinen, Neurowissenschaften, pflegerischen und therapeutischen Berufen oder persönliche Erfahrungen als Betroffene und Angehörige mit.

Neuro-Orchester-Konzert 2023 © Deutsche Hirnstiftung

Mehr zum Orchester erfahren

Das Deutsche Neuro-Orchester wurde 2017 von Muriel Stoppe, Geigerin und Neurologin aus Leipzig, gegründet. Seitdem hat es jeden Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie mit einem Konzert in der jeweils gastgebenden Stadt begleitet. Dies waren Leipzig 2017, Stuttgart 2019, Berlin 2018, 2023 und 2024.

Auch in der Corona-Zeit aktiv

2020 bis 2022 waren die Aktivitäten des Orchesters durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie auf virtuelle Konzerte beschränkt. 2020 und 2021 konnten eine Aufzeichnung der Streicherserenade op. 48 von P. I. Tschaikowski und kammermusikalische Werke in unterschiedlicher Besetzung gezeigt werden.

Schon 50.000 Euro Spenden gesammelt

Mit ihren Konzerten möchten die Orchestermitglieder zu mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für Betroffene neurologischer Erkrankungen beitragen. Die Spendenerlöse aus den bisherigen Konzerten (rund 50.000 Euro) kamen u. a. Projekten aus den Bereichen Multiple Sklerose, Schlaganfall und der Parkinson-Krankheit sowie der Deutschen Hirnstiftung zu Gute. Dabei wird das Neuro-Orchester seit seiner Gründung großzügig durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterstützt.

Mehr Informationen finden sich auf der Webseite des Orchesters unter www.deutschesneuroorchester.de

Wir beraten Erkrankte und fördern die Forschung!

Helfen Sie uns dabei mit einer Spende und Mitgliedschaft

Spende per Paypal / Kreditkarte

Weitere Artikel zu Aktuelles Startseite