28.03.2025

Essen fürs Hirn: Linsen mit Schupfnudeln

© ninafirsova / Canva

Den schwäbischen Klassiker „Linsen mit Spätzle“ stellen wir etwas abgewandelt vor, er ist aber nicht weniger lecker! Der Eintopf mit Hülsenfrüchten als Eiweißspender punktet schon traditionell in Sachen Gesundheit. Ergänzt mit Vollkorn-Schupfnudeln noch einmal mehr.

Dieses Rezept ist auch für einhändig kochende Personen geeignet.

Neurologisch erkrankt? Wir beraten Sie: ☎️ 030 531437935 (Mo 14-18, Mi 10-14 Uhr, kostenfrei) oder online.

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Alblinsen (oder andere braune oder grüne Linsen, die nicht eingeweicht werden müssen)
  • 20 ml Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 TK-Suppengrün
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder aus gekörnter Brühe)
  • 400-Gramm-Packung Schupfnudeln aus Dinkelvollkorn (aus dem Kühlregal)
  • 2 EL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • pro Portion 1-2 Würstchen (wer mag)

Bereitstellen

  • Arbeitsstation / Einhänderbrett
  • Küchenwaage
  • Küchensieb
  • großer Messbecher
  • Alligator / Gemüseschneider
  • 3-Liter-Topf mit Stiel & Deckel

Abwiegen & -messen

  • 400 g Linsen
  • 20 ml Öl
  • 500 ml Gemüsebrühe

Waschen und abtropfen lassen

Linsen im Sieb

Vorbereiten & schneiden

Die Zwiebel fixiert mit einem Messer schälen, längs halbieren und mit dem Alligator (oder einem anderen Gemüseschneider) zerkleinern.

An den Herd

  • Um die Linsen zu kochen, Öl in der Kasserolle zerlassen, Zwiebel und Suppengrün darin andünsten.
  • Die Linsen und 1 TL Majoran dazugeben und kurz mitdünsten. Dann die Brühe zugießen und aufkochen lassen. Die Linsen zugedeckt bei schwacher Hitze in 20 Minuten weich, aber noch leicht bissfest garen (andere braune oder grüne Linsen sind nach 40-50 Minuten gar).
  • Schupfnudeln in der Linsensuppe erhitzen, alles mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wer Würstchen dazu essen möchte, diese ebenfalls im Linseneintopf erwärmen.
  • Vegetarier lassen sieh weg.
  • Alles in vorgewärmte Teller füllen und servieren.

Tipp:

Wer mag, schmeckt die Linsen zusätzlich mit Essig ab.

Guten Appetit!

Rezept von Martina Tschirner, zusammen mit Nick Tschirner Herausgeberin und Autorin von:

  • „Das Einhänderkochbuch. Das mache ich doch mit links!“
  • „Das Einhänderkochbuch Zwei. Saisonal kochen, ernten, feiern – mit links!“
  • „Easy Einhänderküche. Und erstaunlich erschwinglich!“

Mehr erfahren: www.facebook.com/einhanderkochbuch, www.instagram.com/einhaenderkochbuch

Fördern Sie unsere kostenfreie Beratung für Erkrankte!

Mehr erfahren zu Spenden und Mitgliedschaften

Spende über Paypal / Kreditkarte

Weitere Artikel zu Aktuelles Startseite