Wie erkennt man einen Schlaganfall? Wie kommen Betroffene und Angehörige am besten mit den Folgen zurecht? Wie kann man Schlaganfällen vorbeugen? Fragen wie diese beantwortet 2025 die 11-teilige Inforeihe der Berliner Schlaganfall Allianz (BSA) online und im Berliner Servicepunkt Schlaganfall.
Schlaganfälle sind eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Jeden letzten Dienstag im Monat widmet sich die Inforeihe einem neuen Aspekt der Krankheit, zusammen mit Expertinnen und Experten aus Berlin und Brandenburg. Mit dabei sind unter anderem Fachleute der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, die auch gerne über die Vortragsthemen hinaus für Fragen zur Verfügung stehen. Beide Einrichtungen sind, wie die BSA, Mitglieder der Deutschen Hirnstiftung.