Dr. Frank Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau:
„Die Arbeit der Deutschen Hirnstiftung deckt sich in hohem Maße mit unserem eigenen Anspruch, hochwertige medizinische Betreuung zu leisten und gleichzeitig eine Brücke zwischen Medizin, Wissenschaft und Öffentlichkeit zu schlagen.
Denn die Hirnstiftung verfolgt das Ziel, Wissen über neurologische Erkrankungen in die Gesellschaft zu tragen, den Austausch zwischen Fachleuten zu fördern und Betroffene sowie Angehörige mit fundierten Informationen zu unterstützen. Und: Die Stiftung setzt sich für die Forschung auf dem sich rasant entwickelnden Fachgebiet der Neurologie ein.
Neurologisch erkrankt? Wir beraten Sie: ☎️ 030 531437936 (Mo 14-18, Mi 10-14 Uhr, kostenfrei) oder online.
Durch die Zusammenarbeit mit der Hirnstiftung können wir unsere Expertise einbringen und gleichzeitig von dem Netzwerk führender Neurologinnen und Neurologen profitieren. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, Innovation in der Neurologie voranzutreiben, mehr Bewusstsein für neurologische Erkrankungen zu schaffen und die Lebensqualität der betroffenen Menschen nachhaltig zu verbessern.
Aus diesen vielfältigen Gründen liegt uns die Mitgliedschaft in der Deutschen Hirnstiftung sehr am Herzen und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Wir unterstreichen damit unser Engagement für die Neurologie – zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten.“
Mehr zum Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau (Eigendarstellung):
Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau ist als Einrichtung im Diakoniewerk Martha-Maria ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Unser ambulantes und stationäres, konservatives wie chirurgisches Angebot richtet sich vornehmlich an Erwachsene. Das Krankenhaus ist für seine qualifizierte Schmerztherapie als „Schmerzfreies Krankenhaus“ zertifiziert. Es gibt zudem eine Zertifizierung nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen).
Werden Sie auch Mitglied der Deutschen Hirnstiftung!