28.10.2021
Lernen Sie uns kennen

Viele neurologische Krankheiten lassen sich heute gut behandeln. Die Hirnstiftung berät Sie dazu kostenfrei und unabhängig am Telefon, im Online Chat und mit vielen Informationen auf der Homepage. Wir helfen:
- bei allen Erkrankungen von Alzheimer bis zerebrale Vaskulitis (Gefäßentzündung)
- zu Krankheitssymptomen, Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten
- mit dem neuesten medizinischen Wissen, ganz neutral und ohne Unterstützung der Pharmaindustrie
- bei der Krankheitsvorsorge und beim Verringern von Risikofaktoren
Unser Angebot ergänzt und unterstützt die Arbeit von neurologischen Praxen und Kliniken. Sie ersetzt keine ärztliche Diagnose und Behandlung.
Wie ist die Beratung kostenfrei möglich?
Unsere Beratung baut auf ein großes Team von neurologischen Expertinnen und Experten, die ehrenamtlich für uns aktiv sind. Finanziert werden unsere Arbeit und das Begleiten des ehrenamtlichen Einsatzes durch Spenden und Mitgliedschaften. Als Mitglied profitieren Sie ab 50 Euro Jahresbeitrag von einer bevorzugten Beratung.
Was möchte die Hirnstiftung erreichen?
Wir möchten Betroffene, Angehörige und Interessierte bestmöglich über neurologische Erkrankungen informieren, damit sie gemeinsam mit den Behandelnden gut über Diagnosestellung, Vorsorge und Therapien entscheiden können. Dabei ergänzen wir die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte und fördern zudem Selbsthilfegruppen.
Wer steht hinter der Deutschen Hirnstiftung?
Die Deutsche Hirnstiftung wurde 2019 auf Initiative der renommierten Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gegründet. Die Hirnstiftung ist ein gemeinnütziger Verein, den ein ehrenamtlicher Vorstand aus Neurologinnen, Neurologen und einer Patientenbeauftragten leitet. Ein großer Fachbeirat begleitet sie dabei. Vereinsmitglieder sind Ärztinnen, Ärzte, Kliniken, Patientenorganisationen und engagierte Privatpersonen.
Woher beziehen wir unser Fachwissen?
Unsere zahlreichen Fachleute kommen direkt aus der neurologischen Praxis, aus Kliniken und der Forschung. Wir profitieren so laufend von hochaktuellen Informationen über die rasanten Fortschritte in der neurologischen Wissenschaft. Diese Forschung fördert die Hirnstiftung mit Stipendien und Preisen.
Wie kann ich die Deutsche Hirnstiftung unterstützen?
Werden Sie Mitglied. Eine regelmäßige Unterstützung von vielen ist die beste Basis für eine dauerhafte Arbeit der Deutschen Hirnstiftung. Private Mitglieder erhalten eine bevorzugte Beratung, Praxen und Kliniken können unsere Infoblätter zu 10 wichtigen neurologischen Krankheiten kostenfrei beziehen. Mehr erfahren
Spenden Sie. Direkt an: Deutsche Hirnstiftung, Berliner Volksbank, IBAN: DE 661 009 000 027 899 660 04. Oder einfach hier online
Verteilen Sie unsere Infoblätter zu 10 wichtigen neurologischen Krankheiten an Betroffene. Bitte bestellen Sie die gewünschte Anzahl bei uns (Kontaktdaten siehe unten).
Teilen Sie unsere Neuigkeiten online mit Familie, Bekannten, befreundeten Menschen oder auf der Arbeit. Unsere Auftritte in den Sozialen Medien finden Sie hier:
Oder abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Interessantes mit anderen per E-Mail.
Haben Sie weitere Fragen?
Dann freuen wir uns über eine Nachricht an unsere Geschäftsstelle:
Deutsche Hirnstiftung e. V., Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin
030 531437936, info@hirnstiftung.org, hirnstiftung.org
Diesen Artikel weiterempfehlen: